Vorbereitungsdienst

Sie erhalten eine praxisnahe Ausbildung an Schulen im ganzen Land, individuell begleitet von erfahrenen Ausbildungslehrkräften, Ausbildungscoaches und Fachausbilderinnen bzw. Fachausbildern. Diese unterstützen Sie umfassend in Ihrer berufsbezogenen Kompetenzentwicklung und bei der Vorbereitung auf das Zweite Staatsexamen.

Was wir Ihnen bieten

  • Unterrichtspraxis
    Sie unterrichten in Begleitung erfahrener Lehrkräfte und sammeln wertvolle praktische Erfahrungen im Klassenzimmer.
  • Didaktische und fachdidaktische Ausbildung
    Sie machen sich mit zeitgemäßen didaktischen Konzepten und Methoden Ihrer Fächer vertraut, um Ihren Unterricht kompetenzorientiert, lebendig und praxisnah zu gestalten.
  • Pädagogische und schulische Themen
    Schwerpunktmäßig werden unterrichtsbezogene Themen wie kognitive Aktivierung, Lernendenorientierung, Klassenführung und Unterrichts- und Schulentwicklung behandelt, um Ihre pädagogischen Fähigkeiten zu erweitern.
  • Begleitende Seminare und Workshops
    Regelmäßige Seminare zu pädagogischen, rechtlichen und organisatorischen Aspekten begleiten Ihre schulpraktische Ausbildung; hier erweitern Sie entsprechend Ihrer Anliegen aus der Schulpraxis ihre reflexiven, pädagogischen und fachdidaktischen Kompetenzen.
  • Mentoring und Supervision
    Erfahrene Ausbildungscoaches begleiten und unterstützen Sie kontinuierlich, geben wertvolles Feedback und helfen Ihnen, Ihre unterrichtspraktischen Erfahrungen zu reflektieren und Ihre berufsbezogenen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Darüber hinaus bestehen individuelle Beratungs- und Supervisionsangebote.

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner



Kathleen Seyffarth

Telefon: +49 331 2844 117


Antje Banowski

Telefon: +49 355 494 937 03


Anja Haß

Telefon: +49 331 2844 131


Frank Schapp

Telefon: +49 355 494 937 01


Dr. Holger Dathe

Telefon: +49 3338 615 84 16